Ralf-Koch.deU2 2010 Hannover

Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....

  • Startseite
  • Friebo
  • Radio Jade
  • Oldenburg 1
  • Friebo
  • Neue CDs
  • Interviews
  • Zur Person
  • Links





Der Friesländer Bote: Jeden Samstag neu an alle Haushalte in Varel, die Friesische Wehde und die südliche Wesermarsch. Lesen könnt ihr die Infos auch da - aber wenn es aktuelle Änderung gibt, kann ich hier spontaner handeln!   Deshalb: Immer mal reinklicken, bevor ihr losfahrt...

Hinweis:   Du spielst auch in einer Band? Und / oder demnächst live in der Region?  Dann schick mir ne Mail!



In der Regel aktualisiere ich die Daten und Texte hier 1x wöchentlich Montags oder Dienstags. Falls das mal nicht der Fall ist, könnt ihr mir gerne eine Erinnerungsmail schicken (siehe Kontakt unter ZUR PERSON), denn eigentlich sind die Texte fertig - sie stehen hier nur noch nicht drin!

Letzte Aktualisierung: Mo., 23.5.2022:

Aquanautik Festival: Abgesagt! Mehr dazu   s.u.


Die Alternative: Sing Das Ding! Der Mitsing-Stream auf Youtube

Auch in diesem Jahr kann die beliebte Mitsing-Veranstaltung noch immer nicht real stattfinden. Aber weil es gerade in dieser Zeit wirklich wichtig ist, sich aus der aktuellen beklemmenden Situation irgendwie für eine gewisse Zeit auch mal befreien und positiv ablenken zu können, lassen sich Marco Neumann und Marcus Friedeberg es nicht nehmen, weiterhin ab 19 Uhr online auf Youtube zum gemeinsamen Singen aufzurufen.
Die noch ausstehenden, aktuellen Termine:   

08.06.22  -  13.07.22
Den Livestream findet ihr hier!

Link und Informationen gibt es hier.




Jetzt aber: Simple Minds live in der Region
Bremen/Aurich. Ursprünglich für 2020 angekündigt, können sich die Fans der Schotten endlich auf die mehrfach verlegten Konzerte der Band um Sänger Jim Kerr freuen. Das Konzert am 24. Mai im Pier2 (Bremen) ist seit Langem ausverkauft, für das Konzert am Donnerstag, 27. März in der Arena (Aurich) gibt es noch Restkarten.
Mit etwas Verspätung können sie also endlich ihre 40-Jahre Jubiläumstournee feiern – und dank unzähliger Hits gibt es Grund und Gelegenheit zu feiern genug. Aus der Punkband Johnny and the Self Abusers hervorgegangen starteten sie als Wave-Band, bevor sie Anfang der Achtziger erste Erfolge mit Pop/Rock-Singles landeten. Der Durchbruch kam mit „Don´t you“ und dem Hit-Album „Once Upon a Time“. Unvergessen auch ihr dreistündiger Auftritt 1989 in der Weser Ems Halle im Rahmen der „Street Fighting Years“ Tournee. Auch wenn es im Folgenden auch weniger erfolgreiche Zeiten gab, sind Jim Kerr und Charlie Burchill, der heutige Kern der Band, immer wieder zurück gekommen, haben letztlich auch die Kurve zurück zu ihren musikalischen Anfängen gefunden und damit sowohl für sich selbst als auch für ihre Fans einen gelungenen Full Circle hingelegt. Und noch ist kein Ende in Sicht. Glücklicherweise!



Den alten Weg verlassen und als Rockmonster wieder auferstanden
-
Aus El Camino werden Fat Rhino: Löninger Band wagen Neuanfang beim Poyestival
Oldenburg. Drei Viertel der Band kennen die Bühne bereits bestens von ihren bisherigen Auftritten im Polyester, aber wenn Fat Rhino sie am 26. Mai im Rahmen des Polyestivals entern, dann wird das ihr erster Auftritt sein! Der erste Auftritt unter neuem Namen, mit neuem Sänger und mit (fast nur) neuen Songs. „Das wird schon ein bisschen aufregend“, gibt Schlagzeuger André Mitwollen zu. „Aber wir sind so heiß drauf, endlich wieder auf der Bühne zu stehen, da verglüht das Lampenfieber!“ .... Bandportrait und Informationen zu den weiteren Bands beim POlyestival am Donnerstag, 26. Mai hier




Das war meine Idee!
Rodenkirchener Band Eo-Ipso ist eine von 6 Bands beim Benefiz für die Ukraine
Nordenham. „Irgendwas muss man ja machen. Man sitzt hier und fühlt sich so hilflos“, beschreibt Bassistin Mona ihre Einstellung zu den Bildern, die uns aus der Ukraine erreichen – und fasst damit in Worte, was vielen von uns schon diverse Male durch den Kopf gegangen ist. Also sprach sie mit Helmut Dietrich, Betriebsleiter der Stadthalle Nordenham und brachte damit eine Idee ins Rollen, die am Samstag, 21. Mai zur Durchführung kommt: Neben Eo-Ipso werden mit The Muschels, 3T 4 Coffee, Primal Rock, Die Meldung und The Northern Beatles Project sechs Bands aus Nordenham und Umgebung für Bedürftige in der Ukraine spielen. Das durch Spenden und Eintrittsgeld gesammelte Geld wird an UNICEF weitergeleitet. ...
Bandportrait und Informationen zu den weiteren Bands beim Benefiz-Festival für die Ukraine am Samstag, 21.  Mai hier


Dittsches Imbiss Ingo
Oldenburg. Viele kennen ihn als Imbisswirt Ingo aus Dittsche, der Serie mit seinem langjährigen Freund und musikalischem Kollegen Olli Dittrich (Deutscher Fernsehpreis; Grimmepreis in Gold). Aber Jon Flemming Olsen ist sehr viel mehr. Der Buchautor, Sänger und Songwriter gehört für diejenigen, die seine Songs kennen, zu den besten deutschen Sängern unterhalb des Radio-Radars. Songs wie „Wenn du wiederkommst“ oder „Unerreichlich schön“ seien jedem Musikliebhaber ans Herz gelegt. Deutlich bekannter ist natürlich „No no never“, der Song, den er für die von ihm (und mit Olli Dittrich) gegründeten Texas Lightning geschrieben hat (und der ihn zum European Song Contest 2006 geführt hat). Aber auch als Moderator von ZDF neo „Das Kneipenquiz“ hat sich der gebürtige Düsseldorfer einen Namen machen können. Bei all seinen anderen Projekten ist Flemming Olsen vor allem von ganzem Herzen Musiker. Dreimal hat er sich bereits im Laboratorium feiern lassen, sein zuletzt im Dezember geplanter Auftritt musste ausfallen, dafür kommt er am Samstag, 28. Mai ins Wilhelm13. Und mit seiner Mischung aus Bluegrass, Songwriter-Folkpop und Americana und seinem Instrumentarium aus Mandoline, Akustikgitarren, Lapsteel-Gitarre, Irish Bouzouki und Fuß-Perkussion wird er dabei keine Band vermissen lassen.
a


Johnny Logan The Irish Soul Tour
Wilhelmshaven. Er ist eine Legende in der Geschichte des Eurovision-Song-Contests. Nur Johnny Logan gelang es bereits drei Mal, den internationalen Wettbewerb zu gewinnen: 1980, 1997 und dann 1992 als Texter und Komponist. Als Sänger und Komponist ist er eine Ikone, auf seiner aktuellen Tournee lässt er die letzten 40 Jahre Revue passieren. Von den Anfängen in Den Haag über die Zeit in Irland bis hin zu seinem heutigen Leben. „Ich schaue zurück auf eine unglaubliche Karriere mit so vielen Höhepunkten, die ich mir niemals erträumt hätte. Aber ich habe und werde niemals vergessen, wo alles begann. Mit den Worten in Shay Healy’s Song: Was ist schon noch ein weiteres Jahr?“ Am Sonntag, 29. Mai ist er im Pumpwerk.




BUSH
Bremen. Eine fette Überraschung: Die britischen Rockstars Bush kommen für drei Shows nach Deutschland – und eine davon ist am Mittwoch, 1. Juni im Aladin. 1991 gegründet, bildeten sie mit drei erfolgreichen Alben in den Neunzigern und Hits wie „Everything Zen“, „Glycerine“ oder „Swallowed“ das europäische Pendant zum Seattle-Grunge. Nach zejhnjähriger Veröffentlichungspause meldete sich die Band um Frontmann Gavin Rossdale erst 2011 mit dem fünften Album „The Sea of Memories“ zurück, nach zwei weiteren Alben folgte 2020 mit „The Kingdom“ ihr achtes und bisher letztes Studioalbum – und das nächste steht schon in den Startlöchern. Wobei die Band hier bereits durchblicken ließ, dass es wie noch keine Platte zuvor von der Aggressivität des Metals und Bands wie System of a Down beeinflusst sei. Man darf gespannt sein!


Manfred Mann´s Earth Band
Oldenburg. Vor über 40 Jahren gegründet, war Manfred Mann´s Earth Band vor allem berühmt für ihre sensationellen Livekonzerte. "Blinded By The Light", "Davy´s On The Road Again", "Mighty Quinn oder auch "I came for you" sind nur einige Beispiele für Song, due mit seinem  Namen verbunden sind. Dabei stammen sie selten von ihm selbst – zu 22 UK Chart-Singles hat es trotzdem gereicht. Seit 2011 ist Robert Hart (ex Bad Company) die neue Stimme der Earth Band und dank ihm ist das Programm wieder rockorientiert. Seit jeher mit einer Greatest Hits-Tour unterwegs, darf man sich am Samstag, 4. Juni auf eine mitreißende Song-Zusammenstellung in der Kulturetage freuen.







Live Tipps Übersicht für die nächsten 1 - 2 Wochen:    


Mo 23.05.
HB – Lagerhaus: Maffai, Monarchie & Allrad Tour, 20.30 Uhr
HB – Modernes: Casper, 20 Uhr  verlegt vom Schlachthof!

Di 24.05.
HB – Pier 2: Simple Minds: Ausverkauft!

Mi 25.05.
WHV – Pumpwerk Musiksommer: Schlagerzirkus, 19 Uhr 
WHV – Pumpwerk: Robert Kreis, 20 Uhr
OL – Cadillac: Kickin Valantina, 20 Uhr
HB – Schlachthof: Fantan Mojah, 20 Uhr

Do 26.05.
Rastede – MPS: Rapalje + Saor Patrol u.a.
Nethen – Beach Club: Aquanautik Festival: Jupiter Jones + HI! Spencer + Wilson & Jeffrey u.a.
OL –Polyestival: Suzan Köchers Suprafone + Powder for Pigeons + Three For Silver + Maria Moctezuma + Karvel + Fat Rhino, 16 Uhr
HB – Modernes: Takida, 20 Uhr
HB – Schlachthof: Heaven Shall Burn, 20 Uhr - Neuland Exkursion 2022
HB – Tower: Ufomammut, 20 Uhr
Vechta – Tante Mia tanzt: Don Diablo, Monika Kruse, Len Faki, Felix Jaehn, Lost Frequencies, SEFA, Wildstylez u.v.m.

Fr 27.05.
Rastede – MPS: Fiddlers Green + Schandmaul u.a.
WHV – Kling Klang: Velvet Attack, 21 Uhr  (ger) - sixties - Psych-Freakbeat
Nethen – Beach Club: Aquanautik Festival: Watch out Stampede + Rising Insane + Montreal u.a.
OL – Cadillac: Just Priest & Black/Rosie, 20.30 Uhr
OL – Wilhelm13: B.O.S.S. , 20 Uhr - Modern Jazz aus Bremen
HB – Lila Eule: The Movement + A Pony Named Olga, 20 Uhr
HB – MS Loretta: Rimojeki, 20.30 Uhr
Worpswede – Music Hall: Fisher-Z solo, 20 Uhr
HB – MS Loretta: Rimojeki, 20.30 Uhr – Psychedelic/Post-Punk/Video-Art aus Berlin/Tel Aviv

Sa 28.05.
Apen Air Festival: Alarmsignal + Radio Havanna + Turbostaat + 13 weitere Acts!
Rastede – MPS: Versengold + Saltatio Mortis u.a.
Nethen – Beach Club: Aquanautik Festival: Blond + Milliarden + Shantel u.a.
OL – Wilhelm13: Jon Flemming Olsen, 20 Uhr
BHV – Lehe Treff: Uno: Haven Beatz-Hip Hop Festival, 15 Uhr
HB – Lagerhaus: Dubioza Kolektiv, #fakenews Tour, 20.30 Uhr
HB – Lila Eule: Moving Targets, 20 Uhr – Post Rock
HB – MS Loretta: Echoschleife + Bill Collins, 20.30 Uhr  – Punk/Pop/Wave aus Bremen
HB – Schlachthof: Stoppok & Band, 20 Uhr - Jubel Tour 2022
HB – Tower: Lonely Spring, 20 Uhr
Worpswede – Music Hall: Ana Popvic & Band, 20 Uhr

So 29.05.
WHV – Pumpwerk: Johnny Logan, 20 Uhr
HB – Lagerhaus: Kater + Wrong Chat, 20 Uhr

Mi 01.06.
WHV – Pumpwerk Musiksommer: Chickenz, 19 Uhr
OL – Kulturetage: Die Feisten, 20 Uhr
HB – Aladin: Bush, 20 Uhr    
HB – MS Loretta: Sâver, 20.30 Uhr
HB – Tower: Van Holzen, 20 Uhr

02.06.
HB – Schlachthof: The New Roses + Special Guest, 20 Uhr
HB – Tower: Tom Allan & The Strangest, 20 Uhr

Fr. 03.06.2022 
WHV – Kling Klang: Moving Targets +2, 20 Uhr
HB –Aladin: Gentleman, 20 Uhr verlegt vom Pier2
HB – MS Loretta: Cisco Pema, 20.30 Uhr
HB – Tower: Lina Maly, 20 Uhr 

Sa 04.06
OL – Kulturetage: Manfred Mann`s Earth Band, 20 Uhr
Bad Zwischenahn – Park Open Air: Die Feisten, 20 Uhr - „Sommerspezialprogramm“
HB – Sendesaal: Florian Hoefner Trio, 20 Uhr
HB – Metropol: Hubert v Goisern, 20 Uhr
HB – Tower: Watch Out Stampede: Ausverkauft!

So 05.06.
HB – Halle 7: Bülent Ceylan: Entfällt!
Schneverdingen: Höpen Air

 




Und immer noch als Stream interessant:

Für alle, die sich an die Streams der letzten Monate gewöhnt haben, gilt immer noch mein Tipp für exzellente Lockdown Sessions, neu jeden Mittwoch 9pm: Curtis Stigers - Songs from My Kitchen  auch im Nachhinhein noch abrufbar :-)