Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Dream Theater
Ihr letztes Studio-Album "Metropolis II - Scenes from a Memory" liegt 2 Jahre zurück, danach folgte eine ausgedehnte Welttournee mit der eindrucksvollen Live-Umsetzung der Konzept-Story des Albums. Das Abschlusskonzert bildete in vielerlei Hinsicht den Höhepunkt dieser Tournee und sollte im Frühjahr dann auf DVD veröffentlicht werden. Die DVD enthält rund 190 Minuten Video-Material: das komplette Konzert, alle Zugaben und jede Menge Hintergrund-Infos, Backstage-Footage und vielem weiterem mehr. Dream Theater haben sich Zeit gelassen mit dem ersten DVD-Release, mit dieser Vollbedienung lassen sie die Sektkorken knallen - nur leider gab es technische Probleme mit der Synchronisation der europäischen Version der DVD. Und jetzt, nur 2 Monate bevor die New Yorker ihr neuestes Opus, die Studio-Doppel-CD "Six Degrees of Inner Turbulence" (ew) vorlegen, erschien die DVD zumindest rechtzeitig zu Weihnachten.
Hier ist einer der
beiden Haupt-Songwriter der Band, Drummer Mike Portnoy vor seinem Konzert mit Transatlantic in Hamburg.
Verdammt ärgerlich, dass die
DVD hier in Europa so lange auf sich warten ließ, oder?
DVD
Ja,
ich hatte schon fast aufgegeben, mich in diese Sache zu hängen. Es gab ein
Problem bei der Umsetzung von NTSC zu PAL, die Synchronisation stimmte nicht
mehr ganz genau. Aber ich frage mich wirklich, warum die so lange gebraucht
haben, um das auf die Reihe zu kriegen. Ich fühle mich nicht schuldig, ich habe
meinen Teil der Arbeit geleistet, den
Rest hat die Industrie zu verantworten.
Besitzt die DVD trotzdem
noch den selben Stellenwert für Dich?
Ja,
absolut. Nicht nur, dass es die einzige DVD von Dream Theater ist, es stellt
für mich die ultimative Repräsentation des letzten Albums dar, ein Album, was
für alle eigentlich ein absoluter Meilenstein war, für die Band genauso wie für
die Fans. Und für mich war es eine sehr befriedigende Arbeit, das Album, die
Tour, und dann die DVD.
[*Dream Theater haben
bereits 2 Live-Videos veröffentlicht, wird das nicht langsam zu viel?
Nein,
nicht für unsere Fans. Unsere Fans wollen immer nur mehr. Und außerdem ist es
dieses Mal ja anders, weil es mehr ein Film ist, der auf einem Konzeptalbum
basiert, so sehe ich das. Es gibt Live-Material und Filmsequenzen. Und das ist
genau das, wonach die Fans gefragt haben. Wenn wir das nicht nicht als Video
veröffentlicht hätte, wären eine Menge Fans enttäuscht gewesen. Seit dem ersten
Tag, an dem das Konzeptalbum herausgekommen ist, haben sich (und mich) die Fans
gefragt, ob es davon auch mal ein Video geben würde.
Die
DVD beinhaltet Teile der Handlung des Metropolis-Albums, die auf den
Video-Screens während der Show laufen. Liefen die die ganze Zeit?
Es
gab immer drei Elemente auf den Screens: Szenen aus dem Film mit den
Schauspielern, die die Geschichte spielten, dann verschiedene Images vom Film
und vom Album und vom Drumherum des Albums und schließlich Live-Shots von den
Kameras, die wir auf der Bühne hatten. ]
[*Auch die Filmsequenzen
beantworten ja nicht alle offenen Fragen , die man über die Handlung des Albums
hatte...
Nein,
das war auch nicht unsere Intention. Seit der Veröffentlichung des Albums haben
wir eine Million und eine Interpretation dazu gehört, und das ist auch der Sinn
der Sache. Ein solches Album, oder Texte an sich, oder auch Filme dürfen nie
ganz klar und aufgelöst sein, dann verlieren sie ja an Spannung. Also soll man
auch nach dem Schauen der DVD noch Platz für Interpretationen haben. Wenn es
auch wesentlich mehr Hinweise gibt. Wenn man genau aufpasst, wird schon das
meiste gesagt, aber vielleicht kriegt man das nicht gleich mit. ]
Die DVD-Version enthält 100
Minuten zusätzliches Film-Material, inklusive aller Zugaben der New York-Show
plus Backstage-Aufnahmen und Interviews, daneben eine Fotogalerie,
Background-Infos, wie lange hattest Du die Idee von dieser unglaublichen Fülle
von Informationen?
Ich
bin ein DVD-Fanatiker. Und seit es das gibt, hatte ich darauf gehofft, so etwas
mal machen zu können. Für mich als ein Film-Fan ist es das ultimative Medium,
weil es eben nicht nur den Film gibt, sondern -zig zusätzliche Möglichkeiten. Und was die Fülle
an Material angeht - Gelegenheit macht Liebe, d.h. wenn man schon mal dabei
ist, dann bringt es die Möglichkeit schon mit sich, dass man all das mit drauf
packen will.
Das ist der mediale
Overkill...
Absolut.
Und für jeden, für den mehr auch mehr ist, was wohl auf die meisten Dream
Theater-Fans zutrifft, ist es perfekt.
[*Und das Video ist für die,
die noch kein DVD haben?
Wer
jetzt noch keinen DVD hat, weiß ich nicht, auf was er noch wartet. Hier in Amerika
ist DVD schon mindestens so groß wie Video. Jede Videothek hat alles auch auf
DVD und es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Videos verdrängt sind. Aber Du
hast Recht, natürlich mussten wir an die denken, die noch keinen DVD-Player
haben. Das Video hat eben en Teil, der den eigentlichen Grund für die
Veröffentlichung darstellt, eben die Live.Show. Der Rest ist ja eh nur
"Beiwerk". Wenn auch gutes...]
Nun steht bereits Euer neues
Studio-Album an, kannst Du schon etwas darüber verraten?
Wir
haben von April bis Oktober aufgenommen, jetzt ist es fertig, und wird im
Januar veröffentlicht.
Und? Was kannst Du darüber
sagen?
Es
ist lang, es ist eine Doppel-CD, die zweite CD hat nur einen Song von 42
Minuten, sehr ambitioniert, sehr experimentell, sehr dunkel, sehr hart und sehr
progressiv. Eine Menge guter Musik.
Das scheint mir auch - die
Aufzählung sollte wohl jeden Dream Theater Fan in Verzückung versetzen. Na dann
können wir ja gespannt sein!
Außerdem gab´s zwischendurch
noch die erfolgreiche 2. CD mit Transatlantic - die Zusammenarbeit mit Spock´s
Beard Neal Morse, Flower King Roine Stolt und Marillion-Bassist Pete Trewawas.
Das Debüt wurde ja schon absolut euphorisch aufgenommen, aber dieser Nachfolger
ist ja wohl kaum zu toppen, oder?
Wart´s
ab.... nein, es war schon eine tolle Arbeit. Wir hatten dieses Mal mehr Zeit,
wir hatten uns schon aneinander gewöhnt, das macht schon einen Unterschied.
Die Tour mit Transatlantic
scheint großartig zu laufen!
Ja,
die Clubs sind voll, das Publikum ist fantastisch, und in der Band läuft´s auch
hervorragend. Es scheint, jeder weiß, dass hier etwas ganz besonderes abläuft,
was es nicht so schnell wieder geben wird.
Es wird also beim
Projektcharakter bleiben?
Ja,
wir sind alle zu sehr eingespannt in unsere anderen Bands - Neal in Spock´s
Beard, Roine mit den Flower Kings, Pete mit Marillion, da wird es immer schwer
bleiben, Termine für eine gemeinsame Arbeit zu finden. Trotzdem ist es mehr als
ein Projekt. Ich würde es eine Band nennen, aber eben eine Teilzeitband. Wahrscheinlich
wird es eine Weile dauern, bis wir wieder Zeit finden. Ich werde quasi das
gesamte Jahr 2002 mit Dream Theater auf Tournee sein, das neue Album erscheint
im Januar, es wird ein turbulentes Jahr werden!
Ich habe gehört, dass Ihr
auch mit Transatlantic plant, von der Tournee eine DVD zu veröffentlichen?
Ja,
wir haben eine Show in Tilburg, Holland mitgeschnitten, ein 3-Stunden-Konzert.
Ich denke, das wird im Frühjahr veröffentlicht.