Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Oldenburg. Sie
sind beide Kult. Nur der Eine ist schon tot, das macht ihn noch kultiger. Und
der andere ist, bzw. war sein glühender Verehrer – und tourt jetzt für den
„Einen“ weiter. Jan Plewka, bekannt geworden durch Selig, Zinoba und (an der
Seite von Schauspieler Marek Harloff) TempEau hat Neuigkeiten – und einen
aktuellen Termin: Jan Plewka kommt mit seinem Programm „singt Rio Reiser“ in die Kulturetage. Und musste uns
vorher noch ein paar Dinge berichten…
Jan, wieso Rio
Reiser?
Ich bin schon immer ein glühender Fan gewesen, und als ich
am Schauspielhaus in Hamburg war, hat mich der Intendant, Tom Stromberg
gefragt, ob ich nicht Lust hätte, so ein Programm zu machen, weil er auch ein
großer Fan war und so etwas schon immer machen wollte.
Und dann habe ich 3 Tage lang hin und her überlegt, weil ich
eigentlich dagegen war – das war ja schon fast wie Gott spielen – aber dann
meinte meine Freundin, wenn nicht ich, wer dann. Und dann haben wir das halt
probiert. Und die Band war unglaublich gut, das Programm hat so viel Spaß
gemacht, die engsten Vertraute von Rio haben uns gelobt und damit stand dem
Ganzen einfach nichts mehr im Weg.
Aber es war nur für
einen Abend gedacht?
Naja, eine Spielzeit, aber auf jeden Fall nicht über Jahre –
und nicht, dass wir damit auf Tour gehen würden.
Hast Du Rio mal
getroffen?
Ich hatte einmal die Chance, aber ich bin weggelaufen, weil
ich nicht wusste, was ich sagen sollte.
Was ist das besondere
an Rio für Dich?
Er hat die Welt verändert mit Musik. Vor Ton Steine
Scherben, was gab es da schon? Hans Albers und Marlene Dietrich. Die Scherben
haben die Rockmusik ins Land gebracht, und Rios Utopien, die ja schon fast naiv
sind, das Kämpfen für eine bessere Welt, sein Suchen nach dem Paradies, seine
Liebeslieder und seine Stimme – einfach alles war großartig und unerreicht. Das
war schon eine Gabe.
Spielst Du ihn oder
interpretierst Du ihn?
Nein, ich spiele ihn nicht, Gott bewahre! Ich nehme seine
Texte und seine Lieder und bin immer noch Jan Plewka. Nein, ich interpretiere
ihn.
Für viele
Spätgeborene ist Rio v.a. „König von Deutschland“ – spielst Du das auch?
Dieses Stück darf nur Rio singen oder der Omnibus-Kinderchor
Kreuzberg, so steht es geschrieben – und so sehe ich das auch. Aber ansonsten
haben wir ein sehr ausführliches Programm von den frühen Tagen bis Junimond und
allen anderen Hits.
Kurzer Themawechsel
noch: Selig sind wieder aktiv! Wie kam es dazu?
Das ist völlig verrückt, ja. Die Zeit hat uns wieder
zusammen gezogen, die Geschichte ist halt noch nicht zu Ende geschrieben. Und
wir sind im Studio, sind fast fertig, es wird ein 4. Album geben und vielleicht
auch unser Bestes!
Und wann ist es
soweit?
Ich darf noch gar nichts sagen… es wird sich alles 2009
abspielen und wir freuen uns auch drauf. Aber momentan ist das Alles noch gar
nicht offiziell! Also psssst!... (rk)