Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Kain mit Reamonn live in Bremen
2005: Package
präsentiert sich am 15.2. im Pier 2
Bremen. Nachdem ihr Konzert im letzten Herbst wegen
einer Stimmbandentzündung von Sänger Rea Garvey abgesagt werden musste, scheint
nun alles wieder in bester Ordnung: Am Donnerstag, den 15. Februar spielt
Reamonn endlich live im Pier2. Und wer die Freiburger einmal live erlebt hat,
weiß, dass man ein Konzert der Extraklasse erwarten darf, bei dem keiner zu
kurz kommen wird. Denn auch wenn Reamonn auf ihren Alben eher immer
Pop-verliebter geworden sind und natürlich ihr gewaltiges Hit-Repertoire nicht
zu kurz kommen lassen, stehen sie noch immer zu ihrer rockigen Seite und
verwandeln ihr Set in eine atemberaubende Achterbahn der Emotionen, in der von
harten, verzerrten Gitarren bis zu leisen, intimen Tönen alles vorkommt. Ein
weiterer Grund, sich die Tournee nicht entgehen zu lassen, ist das Vorprogramm:
Mit den Berlinern Kain steht ein heißer Rock-Newcomer in den Startlöchern, um
mit ihrem Debütalbum "Leben im Schrank" (VÖ 2.3.) die Republik zu
erobern. Wir sprachen vorab mit Sänger Lino.
Vor fast einem Jahr
wart Ihr im Vorprogramm von 3 Doors Down und hattet ihr gerade Euer Album
aufgenommen – das wird aber erst jetzt veröffentlicht, was war passiert?
Die Wege und die Gedanken der Labels sind manchmal
unergründlich. Wir haben ja auch noch im Vorprogramm von Keith Caputo und auf
Festivals gespielt – ich hoffe, dass sich noch ein paar Leute an uns erinnern. Ich
glaube, unseren "Chefs" fehlte bislang noch die richtige Vision, wie
sie uns am besten unterbringen, ganz einfach, weil das Album ja schon sehr,
sehr bunt ist. Aber die Tour mit Reamonn ist ja eine schöne Möglichkeit, uns wieder
neu zu präsentieren.
Euer Auftritt damals
schien etwas.. spontan… habt Ihr daran gearbeitet?
Absolut, ja. Wir kamen damals direkt aus dem Studio und
hatten wenig Möglichkeit, uns vorzubereiten. Aber über das Jahr hin, haben wir
eine Menge Erfahrungen gemacht und sind auch menschlich extrem gewachsen.
Deswegen war es vielleicht auch ganz gut, dass das Album erst jetzt
veröffentlicht wird: 2007 wird unser Jahr und wir sind bereit für alles!
Euer Album klingt ein
bisschen wie Campino-entdeckt-den-Pop und steckt alle Revolverhelden locker in
die Tasche… dabei kommt Ihr ursprünglich vom Punk, oder?
Ja, durchaus, aber das war vor zehn Jahren. Heute würde ich
das einfach "Rock" nennen. Der Pop-Faktor kommt einerseits von
unserer Liebe zu Melodien, andererseits aber auch durch die Arrangements und
die Produktion. Immerhin ist das Album eine Sammlung unserer schönsten Songs
aus rund 10 Jahren, die wir für ein Debüt am geeignetsten hielten. (rk)