Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
Spock’s Beard
Interview Sommer 1999
Das vierte Album, die
vierte kleine kompositorische Sensation.
Wie lange werden die Jungs aus L.A. trotz dieser Hammeralben noch ein
Untergrundasein fristen müssen? Ist es nicht langsam Zeit für den großen
Durchbruch? Diese und andere Fragen an den Chef der Truppe, Neal Morse.
QU: Was sagst Du zum
neuen Album?
Ich liebe es. Ich höre es immer wieder.
QU: Ist es eine
logische Weiterentwicklung zum letzten Album - oder waren die Alben alle eine
kontinuierliche Entwicklung oder gab es irgendwo einen Sprung/Einschnitt?
Nein, ich glaube, sie haben sich alle irgendwie im Vergleich
zum Vorgänger weiterentwickelt. Wir hatten jetzt zum Beispiel den selben Mixer
wie bei "Kindness", deshalb ist der Sound ähnlich, vielleicht 2%
kommerzieller. Ich denke, jedes Album ist ein klein bißchen kommerzieller als
das letzte geworden - was einige glücklich macht und einige nervt, aber das
ist, was herausgekommen ist, und wer weiß, was als nächstes kommt.
QU: Ihr spielt im
August in Wacken - eines der härtesten Festivals in Europa - meint ihr, ihr
seid da richtig aufgehoben?
"Hey
Man, we´re happy to be in any place". Nein, ich glaube, es ist
schon ok., die Leute haben mehr Toleranz, als ihnen meist zugetraut wird. Ich
erinnere mich immer gerne daran, als ich bei einem BLACK SABBATH-Konzert YES
als Vorgruppe gesehen habe. Und für uns ist es cool, wir sind froh, für so
viele Leute zu spielen.
QU: Kennst Du ein
paar Bands, die da auftreten werden?
Nein, wer spielt?
QU: Nun, glücklicherweise nicht nur
Death/Heavy/Thrash-Metal Bands, sondern auch uns bekannt beliebte Namen wie
FATES WARNING, THE GATHERING, THRESHOLD, THE SYGNET oder HOUSE OF SPIRITS…Die
angekündigte Tour im September scheint ja wieder nicht besonders lang zu
werden...
Doch, wir spielen ca. 1 Woche in Deutschland und 10 Dates im
Rest von Europa. Und das ist viel. Wir haben nicht die Zeit oder das Geld,
länger zu touren. Also machen wir so viel, wie wir können.
QU: Letztes Jahr habt
ihr uns erzählt, in Amerika seid ihr noch nicht so sehr bekannt, hat sich das geändert?
Es läuft nicht so gut wie in Europa, aber wir arbeiten
daran. Wir haben jetzt einen besseren Vertrieb hier, und ich glaube, es wird
sich was tun.
QU: Wo legst du
deinen / wo legt ihr euren Schwerpunkt - auf S.B. oder auf die Arbeit als Studiomusiker?
Für mich ist es S.B., ich investiere wesentlich mehr Zeit
als die anderen. Für die anderen ist es immer etwas schwierig, es zeitlich auf
die Reihe zu bekommen, aber für sie ist es mindestens ebenso gleich wichtig.
QU: Glaubst Du, dass
SPOCK´S BEARD den großen Durchbruch noch schaffen können?
Oh ja. Ich zähle darauf. Das ist für mich lebenswichtig!
QU: Aber ist so eine
kurze Tour dann genug dafür?
Wir tun, was wir können im Moment.
QU: Reicht es, jedes
Jahr ein Album zu veröffentlichen, und abzuwarten, was passiert?
Nun, es ist schon mehr als das. Wir haben mehrere
Promotionfirmen, die für uns arbeiten, und wir touren 9 Wochen dieses Jahr,
spielen eine Menge in den Staaten und so. Wir arbeiten daran!
QU: Ok, belassen
wir´s dabei und kommen zurück zum neuen Album. Warum ist der letzte Track in 7
Teile aufgeteilt.
Ich weiß auch nicht, es war eine willkürliche Entscheidung
von mir. Ich glaube, es ist, weil sie textlich nicht so ganz zusammen passen.
So wie bei "Lamb lies down", vieles geht ineinander über, aber es
sind einzelne Songs gelistet.
QU: Kannst du mir ein
bißchen über die Texte erzählen?
Ok, let´s see... "Day for Night" schrieb ich über
die Aufnahmen zum "Beware of Darkness"-Album, es ist auch gleich
danach entstanden, ist also ein etwas älterer Song. Und es geht darum, wie
schnell das alles gehen mußte, ohne Rücksicht, wie es klingen würde, Hauptsache
fertig werden - und im Endeffekt ist es, glaube ich, eines unser besten Alben
geworden...
"Skin" ist über jemanden, der auf der Schwelle zum Durchbruch steht, in einem
Moment, wo er so gut ist wie er sein kann (ich
weiß, hier hätte ich nachfragen sollen, aber es ging alles so schnell....)
"Crack the Big Sky" ist ein bißchen politisch - in der ersten Strophe
über die 60er ´we played the liberation game...´ das ist über Vietnam; ´let´s
all go dance in the rain´ ist über Woodstock; die zweite Strophe ist über die
70er ´let´s make stuff we can´t live without´ meint diese ganzen Erfindungen
wie Computer, und so, nach dem Motto - wenn du kein Fax hast, was ist los mit
dir?, und das geht dann über in die 80er mit der Thematik ´lass uns den ganzen
love & peace Quatsch vergessen und ein bißchen Geld verdienen´. Und ich
hoffe, wir besinnen uns dieser alten Werte noch einmal wieder. Ich meine, ich
weiß wirklich nicht, was die heutige Zeit noch alles so bringen soll.
"The Gypsy" ist ein bizarrer Traum mit diesem
Obdachlosen drin, "Can´t get it wrong" ist über die Unfähigkeit, mit
jemandem kommunizieren zu können, mit dem man aber eigentlich reden möchte (vgl. Fish-Int.!), obwohl man über
Kommunikation so viel erreichen könnte, naja, und dann kommt "The healing
colours". (Und?)
QU: "Hurt"
erinnert mich ein bißchen an diese "Japan-Bonus-Tracks" vom
"From the Vault"-Album - hast Du das aus dem selben Grund
geschrieben?
Ich hab´s gar nicht geschrieben. Es ist von Dean Chamberland
(?) von COLD BLUE, die haben hier immer in den Clubs gespielt, und waren echt
gut, und wir mochten diesen Song immer; ich hatte auch mal deren Platte, die
war glaube ich auf epic/Sony, ich weiß nicht mehr genau. Naja, und die Aufnamhe
kam dann einfach so. Wir sagten "ach, die wollen einen Bonus-Track, lass´
uns den nehmen, das wird lustig", und wir haben ihn in paar Stunden
eingespielt. Ich finde ihn cool.
QU: Ok, das war´s so
weit. Trotzdem würde ich gerne noch mal auf diese Sache mit dem Durchbruch
zurückkommen. Meinst Du, euer Einsatz reicht?
Ich hoffe es. Aber
das ist im Moment alles, was wir rausquetschen können. Ich hoffe, die Musik
schafft das für uns. Und .. "so far so good". Ich meine, wenn jemand kommen würde und uns
eine Support-Tour für YES oder so anbieten würde, würden wir das schon
irgendwie hinbekommen, aber bis jetzt hatten wir ein solches Angebot eben noch
nicht. Aber: wir tun was wir können!
Nun gut, hoffen wir,
dass in Wacken die richtigen Leute eure Musik hören und sich angesprochen
fühlen! Vielleicht klappt´s mit einem Support für U.D.O., oder SAXON, oder
NAPALM DEATH, oder.....