Rock-, Pop- und Szene-News und mehr....
2004: Es gab
eine große Zahl von Bands, die sich am Sound der großen Vorbilder der Popmusik
– den Fab Four aus Liverpool – versucht haben; einige mehr, andere weniger
erfolgreich. Dass die vielleicht beste, oder zumindest orginalgetreueste Band
ausgerechnet aus den USA kommt, macht dieses Quartett um so interessanter. Das
Debütalbum der Singles ist eine Sammlung von 14 Ohrwürmern zwischen knapp 2 und
gut 3 Minuten, die so unverschämt gut ist, dass es schwer ist, diese Band nicht
zu mögen. Am 7. Mai sind sie live in der Lila Eule in Bremen. Wir sprachen mit
Sänger, Gitarrist und Mastermind Vince Frederick.
Euer Album ist
komplett „retro“, oder?
Ja, natürlich, einfach weil ich glaube, dass die Beatles,
genauso wie andere Bands dieser Generation, einfach großartige Musik gemacht
haben.
Und ihr versucht
jetzt, das Erbe der Beatles weiter zu führen?
Hmm, nein. Das geht gar nicht. Die Beatles haben mich dazu
gebracht, Gitarre zu lernen, und in meinen Augen sind die Beatles das Idealbild
einer Pop-Rock-Band, ich glaube, es wird nie wieder eine vergleichbare Band
geben. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass wir in Zukunft einen wichtigen Part
in der Musik spielen werden.
Ihr kommt aus Detroit
– da solltet Ihr eher von Motown oder Bruce Springsteen beeinflusst sein, als
von britischer Popmusik!
Nun, Motown-Einflüsse hört man sicherlich auch in unserer
Musik damit sind wir natürlich auch aufgewachsen. Das passierte ja fast in
unserem Garten (lacht)! Aber Springsteen – nee, das muss es für mich nun
wirklich nicht sein.
„Better than before“
ist Euer Debütalbum – und von nun an plant Ihr 2 Alben im Jahr zu
veröffentlichen?
Wenn alles gut geht, ja. Im Sommer wollen wir wieder ins
Studio. Ich finde es sehr wichtig, wenn man die Entwicklung einer Band auf den Alben
miterleben kann – so war das bei den Beatles oder bei den Stones. Man konnte
sehen, wie sie von Album zu Album wuchsen. Und das fand ich cool! Wir schreiben
immerzu Songs, was wäre also der Sinn, sie lange zurück zu halten. Wenn wir zu
lange warten würden, würden die Aufnahmen gar nicht mehr repräsentieren, wo wir
als Band stehen. Und wenn ich schon höre, wie lange manche bands an ihren Alben
feilen – hey: es geht um Musik! Und die soll Spaß machen! Zumindest ist das
unser Motto...