Gemeinsamkeiten: The Hooters mit Manfred Mann auf Tournee
Aurich. Mit neuen Alben halten sie
sich zurück, von Touraktivitäten ist immer wieder mal zu
lesen: Es ist nicht nur diese Eigenschaft, die diese beiden Bands
gemein haben. Auch das Publikum scheint z.B. nach Ansicht von
Hooters-Sänger und Gitarrist Eric Bazilian durchaus ein
ähnliches zu sein. Und noch ein paar weitere Informationen zum
gemeinsamen Auftritt am Samstag, 26. April in der Sparkassen-Arena
waren ihm im Skype-Interview zu entlocken. (2014)
Man hört hier nur relativ sporadisch von Euch, seid ihr aktiver in der USA?
Nein, im Gegenteil. In Deutschland sind wir sogar noch mehr unterwegs
als hier. Hier sind wir mehr beschäftigt mit anderen Dingen.
Nämlich?
Wir schreiben Songs für und produzieren andere Musiker.
Außerdem gibt es das „Songs in the pocket“ Projekt,
das uns ziemlich in Atem hält. Da geht es um Songs aus
Philadelphia, die es aus verschiedenen Gründen nicht zu dem Ruhm
geschafft haben, den sie unserer Meinung nach verdient hätten und
die wir in diesem neuen Rahmen neu präsentieren, z.B. mit
verschiedenen Gastmusikern. (Infos unter http://songsinthepocket.org)
Euer letztes Studioalbum „Time stand still“ erschien 2007…
…und eine EP 2010. Ja, ich weiß, wir sind nicht gerade
sehr produktiv in der Hinsicht, aber gutes Songwriting wird nicht
gerade einfacher für uns.
Aber ihr schreibt doch auch für andere!
Das ist einfacher. Wenn wir für die Hooters schreiben, wollen wir
uns nicht wiederholen. Wir werden bestimmt kein zweites „All you
Zombies“ oder „Johnny B“ schreiben.
„Time stand Still“ war doch typisch Hooters, oder?
Ja, aber das war auch unser erstes Album seit 14 Jahren. Ich kann Dir
sagen: Wir arbeiten dran! Nächstes Jahr feiern wir unser
35jähriges Jubiläum, und ich kann jetzt schon verraten, dass
es da einige Überraschungen geben wird.
Und so lange tourt ihr lieber mit einem Best-of Programm?
Es wird kein reines Best-of Programm. Auch für die kommenden
Konzerte kann ich schon ein paar Überraschungen versprechen! Es
wird u.a. eine Cover-Version geben, die das Publikum ziemlich sprachlos
machen wird!
Ihr wart letztes Jahr schon mal mit Manfred Mann auf Tour – ist diese Wiederholung zufällig oder geplant?
Die erste gemeinsame Tour war zufällig, aber es hat sich
herausgestellt, dass wir gut zusammen klarkommen und das Publikum mit
diesem Doppelpack extrem gut klarkommt – deswegen wollten wir das
gerne wiederholen.
Und spielt ihr jeder eine komplette Show?
Wir haben jeweils rund 75 Minuten und wechseln uns jede Nacht ab, wer der Headliner ist.